08.09.2025
Spielbericht Herren 40 - 2. Spieltag

Spielbericht: TC Herringen 3 vs. TC Grün-Weiß Pelkum 1Herren 40 – 4er Kreisklasse 1, Gruppe 153 LI Spieltag: Samstag, 06. September 2025 Ort: Anlage des TC Herringen

​Wenn der Spätsommer seine goldenen Strahlen über die Tennisplätze legt und die Luft von Vorfreude und sportlicher Energie vibriert, dann weiß man: Es ist Spieltag. Am 6. September war es wieder soweit – der TC Herringen 3 empfing die Gäste vom TC Grün-Weiß Pelkum 1 zu einem Duell, das nicht nur durch das Ergebnis, sondern vor allem durch seine Atmosphäre in Erinnerung bleiben wird.

​Einzel – Leidenschaft auf rotem Sand. 

Die Einzelpartien begannen unter strahlend blauem Himmel, begleitet vom rhythmischen Klatschen der Bälle und dem leisen Murmeln der Zuschauer. Jeder Punkt wurde mit Hingabe gespielt, jeder Ballwechsel war ein kleines Drama. 

Andre Korte trat gegen den erfahrenen Marc Schniedertöns an. Trotz beherztem Einsatz musste sich Korte mit 1:6, 5:7 geschlagen geben – ein Spiel, das zeigte, wie nah Kampfgeist und Klasse beieinander liegen.

Thorsten Matti begegnete Pierre Bruns mit viel Mut und Bewegung, doch auch hier setzte sich die Routine des Gegners durch: 3:6, 3:6.

Marcus Lohmann traf auf Stefan Kessler, der mit präzisem Spiel und starker Präsenz dominierte. Das Ergebnis: 0:6, 2:6 – doch Lohmanns Einsatz war ungebrochen.

Das vierte Einzel des Tages war mehr als nur ein sportlicher Wettkampf – es war ein emotionales Drama, das sich über drei Sätze spannte und die Zuschauer in seinen Bann zog.

Sven Leufen, bekannt für seine ruhige Art und sein feines Ballgefühl, traf auf Mike Nolte, einen Spieler mit kraftvollem Grundlinienspiel und mentaler Stärke. Schon beim Einschlagen war zu spüren: Hier begegnen sich zwei Spieler, die sich nichts schenken würden.

Der erste Satz begann mit einem Paukenschlag – Nolte dominierte mit druckvollen Vorhandschlägen und cleveren Platzierungen. Leufen kämpfte, doch der Satz ging mit 2:6 an den Gast.

Doch Sven Leufen wäre nicht Sven Leufen, wenn er sich davon hätte beeindrucken lassen. Im zweiten Satz drehte er auf, spielte variabel, setzte auf Spin und Tiefe, und zwang Nolte immer wieder zu Fehlern. Die Zuschauer spürten, wie sich das Momentum drehte. Mit 7:5 holte sich Leufen den Satz – und das Match war wieder völlig offen.

Der dritte Satz wurde im Match-Tiebreak entschieden – und was folgte, war Nervenkitzel pur. Punkt um Punkt kämpften beide Spieler, es ging hin und her, kein Ball wurde leicht hergegeben. Leufen zeigte Kampfgeist, Nolte Konstanz. Am Ende war es ein hauchdünnes 8:10, das den Sieg für Pelkum besiegelte.

Doch was bleibt, ist die Erinnerung an ein Einzel, das alles bot: Spannung, Wendungen, Emotionen und sportliche Größe. Leufen verließ den Platz erhobenen Hauptes – und mit dem Applaus der Zuschauer im Rücken.

​Doppel – Teamgeist, Taktik und Tiebreak-Thriller. Das erste Doppel versprach Spannung – und hielt Wort. Andre Korte und Thorsten Matti, beide mit viel Erfahrung und Spielintelligenz ausgestattet, gingen mit klarem Plan aufs Feld. Ihre Gegner, Rainer Reichel und Jörn Ahlert, zeigten jedoch von Beginn an, dass sie nicht nur eingespielt, sondern auch taktisch hervorragend aufgestellt waren.

Der erste Satz verlief wie ein Lehrbuchbeispiel für kontrolliertes Angriffsspiel: Reichel und Ahlert setzten die Herringer mit präzisen Grundlinienschlägen und mutigen Netzaktionen unter Druck. Korte und Matti versuchten mit cleveren Lobs und Cross-Bällen gegenzuhalten, doch die Gäste ließen kaum eine Lücke – 0:6.

Im zweiten Satz fanden Korte und Matti besser ins Spiel. Die Ballwechsel wurden länger, die Kommunikation intensiver. Besonders Matti glänzte mit einigen sehenswerten Rückhand-Passierschlägen. Doch die Gäste blieben stabil, konterten mit Ruhe und Übersicht und sicherten sich auch diesen Satz mit 2:6.

Ein Doppel, das trotz des klaren Ergebnisses viele schöne Momente bot – und zeigte, wie wichtig Abstimmung und Vertrauen im Doppelspiel sind.

​Was sich im zweiten Doppel abspielte, war Tennis in seiner dramatischsten Form – ein Wechselbad der Gefühle, das die Zuschauer in seinen Bann zog und die Spieler an ihre Grenzen führte.

Martin Hellmich und Marcus Lohmann, beide mit großem Herz und unerschütterlichem Teamgeist, standen den erfahrenen Gegnern Marc Schniedertöns und Pierre Bruns gegenüber. Schon beim Einschlagen war zu spüren: Hier treffen zwei Paarungen aufeinander, die sich nichts schenken würden.

Der erste Satz begann mit einem Paukenschlag – die Gäste aus Pelkum spielten wie aus einem Guss. Mit druckvollen Grundschlägen, schnellen Reflexen am Netz und perfekter Abstimmung zogen sie den Herringer Spielern den Zahn. Hellmich und Lohmann versuchten, mit variabler Spielweise und mutigen Angriffen gegenzuhalten, doch der Satz ging mit 1:6 klar an Pelkum.

Doch wer dachte, das Match sei entschieden, wurde eines Besseren belehrt. Im zweiten Satz zeigten Hellmich und Lohmann, was in ihnen steckt: Sie steigerten sich von Punkt zu Punkt, fanden ihre Abstimmung und begannen, die Gegner mit klugen Winkelbällen und überraschenden Netzattacken unter Druck zu setzen. Die Zuschauer spürten die Energie, feuerten an – und wurden belohnt: Der Satz ging im Tiebreak mit 7:6 an Herringen. Der Jubel war groß!

Nun musste der Match-Tiebreak entscheiden. Beide Teams kämpften verbissen, jeder Punkt war hart umkämpft. Hellmich und Lohmann zeigten Nervenstärke, doch Schniedertöns und Bruns behielten die Ruhe und nutzten ihre Chancen eiskalt. Mit 10:4 entschieden sie den Tiebreak – und damit das Match – für sich.

Ein Doppel, das alles bot: Spannung, Emotionen, Wendungen und sportliche Klasse. Auch wenn der Sieg an Pelkum ging, war es ein Spiel, das in Erinnerung bleibt.

​Fazit – Mehr als nur ein Ergebnis. Auch wenn das Endergebnis deutlich ausfiel, war dieser Spieltag ein Fest des Tennissports. Der TC Herringen 3 zeigte Herz, Haltung und Hingabe. Die Gäste aus Pelkum präsentierten sich als starke Einheit, doch der wahre Sieger war der Sport selbst.

Die Zuschauer erlebten spannende Ballwechsel, faire Begegnungen und eine Atmosphäre, die zeigt, warum Tennis mehr ist als nur ein Spiel – es ist Leidenschaft, Gemeinschaft und Charakter.

​Ausblick – Mit Rückenwind in die Zukunft. Der TC Herringen 3 blickt nach vorn. Mit der Erfahrung dieses Spieltags im Gepäck und dem ungebrochenen Willen, sich weiterzuentwickeln, geht es in die nächsten Begegnungen. Denn eines ist sicher: Die Liebe zum Tennis ist stärker als jedes Ergebnis.

mehr anzeigen
07.09.2025
Spielbericht Herren 40 - 1. Spieltag

Herren 40:

In der Besetzung Dirk Radine, Rainer Reichel, Pierre Bruns, Oliver Havers und Mike Nolte wurde der 1. Spieltag am 30.08.2025 im Heimspiel gegen TSG Beckum absolviert.

Nach den Einzelpartien stand es 2:2. Alle Einzel wurden relativ eindeutig für die Heim- bzw. Gastmannschaft gewonnen. Die Doppel mussten somit die Entscheidung bringen:

Das zweite Doppel in der Besetzung Reichel und Nolte konnte ihre jahrelange Erfahrung auf der Tennistour in die Waagschale werfen und gewann in 2 Sätzen mit 6:2 und 7:5.

Doppel Nr.1 (Radine / Bruns) konnte den ersten Satz im Tiebreak für Pelkum entscheiden, der zweite Satz ging dann relativ glatt an die Gäste. Entscheidung somit im Match-

Tiebreak,....dieser ging dann mit 2:10 an die Gäste, die somit zum Endstand von 3:3 ausgleichen konnten. Die Chance auf weitere Punktgewinne ergibt sich am 2. Spieltag beim 

Auswärtsspiel gegen TC Herringen.


mehr anzeigen
01.09.2025
Spielbericht – Herren 30 Kreisklasse 1 (Ruhr-Lippe 2025)

Am 31.08.2025 empfing TC Grün-Weiß Pelkum 1 die Mannschaft von TV Deiringsen 2.

In den Einzeln punkteten für Pelkum lediglich Andreas Baase, der gegen Wienke klar mit 6:1, 6:0 gewann. Die übrigen Einzel gingen trotz teils enger Matches an die Gäste, sodass es nach den Einzeln 1:3 stand. 

In den Doppeln musste Pelkum das erste Doppel leider verletzungsbedingt aufgeben. Das zweite Doppel Baase/Starzak konnte mit 6:0, 6:2 einen klaren Sieg einfahren, wodurch der Endstand von 2:4 feststand.

Trotz enger Spiele in den Einzeln und insgesamt sogar mehr gewonnenen Spielen (52:50), behielt TV Deiringsen 2 am Ende die Oberhand.

mehr anzeigen
31.08.2025
1. Damen startet erfolgreich in die Saison

Heimsieg für die 1. Damen


Die Damen des TC Grün-Weiß Pelkum starten erfolgreich in die Saison.
Nach den Einzeln stand es bereits zu 3:1 für die Heimmannschaft, gegen den TC Oespel-Kley 3.

 
Nach den Doppeln konnten sich Alina Mann, Finja Treue, Frieda Treue und Karlotta Hartmann über ein 4:2 Sieg freuen.

mehr anzeigen
26.08.2025
Hallenbelegungsplan 2025

Hallo zusammen,

der aktuelle Hallenbelegungsplan ist auf der Homepage hinterlegt ..... unter Aktuelles bzw. Dokumente.

Es sind noch einige Stunden verfügbar. Buchungen aktuell noch über die bekannten Kanäle. Wir arbeiten aktuell an einem online-Buchungssystem


Viele Grüsse. 

mehr anzeigen
3 Bilder
15.08.2025
Radtour Damen GW Pelkum

News von der letzten Radtour,...

von anfänglichem Nieselregen ließen sich die Damen nicht abhalten, ihre Fahrradtour am vergangenen Mittwoch in Angriff zu nehmen. Hilde Jasmer hatte eine schöne Tour ausgesucht, die uns teilweise auf verschlungenen Wegen  zum Ziel nach Flierich führte. Dort stärkten wir uns im Biergarten des Restaurants Böinghoff, um bei teilweise Sonnenschein den Rückweg anzutreten. Dieser führte uns auf anderen Wegen zurück zum Tennisclub. Dort ließen wir den Nachmittag auf der Terrasse ausklingen. Allen hat die Tour gut gefallen und bedankten sich bei Hilde für die Ausarbeitung.

mehr anzeigen
07.07.2025
Herren 30 startet erfolreich in Saison

Am Wochenende konnte die Herren-30-Mannschaft des TC Grün-Weiß Pelkum 1 einen klaren und verdienten 6:0-Auswärtssieg gegen den ATV Dorstfeld 3 einfahren.

Schon in den Einzeln zeigte sich die Überlegenheit der Pelkumer: Möller, Kreuzer, Stapel und Grams gaben in ihren Matches keinen einzigen Satz ab.

Auch in den Doppeln ließen die Pelkumer nichts anbrennen. Die Paarungen Möller/Dahlhoff und Kreuzer/Grams dominierten ihre Gegner und sicherten so den perfekten Spieltag. 

mehr anzeigen
29.06.2025
Damen 40 ebenfalls erfolgreich !!! Aufstieg in RLL !!!

Neues Team, großer Erfolg: Damen 40 steigen in die Ruhr-Lippe Liga auf !!!

Als neu formierte Mannschaft sind die Damen 40 des TC Pelkum in ihre erste gemeinsame Saison gestartet – und haben direkt für Furore gesorgt. 

Mit klaren Siegen in allen Spielen sicherte sich das Team souverän den Aufstieg in die Ruhr-Lippe Liga. Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Einsatz und Spielfreude!

mehr anzeigen
29.06.2025
Damen 60 erfolgreich - Aufstieg in RLL !!!


Mit einem 5:0 Erfolg haben die Damen 60 den Aufstieg in die Ruhr-Lippe-Liga geschafft. Die Spiele gegen RW Aplerbeck (4:2), SV BW Alstedde (4.2), TC im TuS Dortmund Brackel (5:1), VfL Kamen (5:1) und TV Speckbrett Hemmerde (4:2) wurden alle souverän gewonnen. An dem Erfolg waren beteiligt Sigrid Arlinghaus-König, Gerda Hüsken, Sigrid Mally, Brigitte Kruse, Ingrid Wilsenack, Christel Frisse, Sabine Kluge (Mannschaftsführerin), Ute Bresser, Christa Knäpper

mehr anzeigen
26.06.2025
Damen 65 - 4er

Mit einem 3:3 zu Beginn gegen Rot-Weiß Schwerte und zwei Niederlagen gegen TC Bommern (2:4) und SuS Concordia Flaesheim (0:6) konnte die Mannschaft in den beiden letzten Sp0ielen gegen TuS Sythen(4:2) und TV Recklinghausen Süd (4:2) gewinnen, so dass ein 3. Platz in der Tabelle erzielt werden konnte. Beteiligt waren Ingrid Wilsenack, Ute Stapel, Sabine Kluge Ute Bresser, Christiane Neumann, Sigrid Mally (Mannschaftsführerin) sowie Waltraud Winkler, die auf dem Foto fehlt. 

mehr anzeigen
26.06.2025
Damen 65 - Doppelrunde

Erstmals in diesem Jahr haben die Damen 65 an der WTV Doppelrunde in der Verbandsliga  teilgenommen. Hier kann man weder auf- noch absteigen. Es werden 4 Doppel gespielt, jeweils mit einer anderen Partnerin. Jedes gewonnene Doppel wird mit 2 Punkten bewertet. Die Begegnungen gegen Blau-Weiß Halle, TC Menden sowie TC St. Mauritz wurden 2:6 verloren. Gegen DJK Sümmern und TC Weitmar wurden alle 4 Doppel gewonnen mit 8:0 Punkten. Von 6 Mannschaften erreichten wir den 4. Platz. Zur Mannschaft gehörten Ulrike Kaluza und Jutta Könitz-Freudenreich, Ute Bresser,(Mannschaftsführerin) Ute Stapel, Sabine Kluge, Sigrid Mally. Auf dem Foto fehlen Christiane Neumann,Waltraud Winkler, Ingrid Wilsenack sowie Sigrid Arlinghaus-König, die ebenfalls mit gespielt haben. 

mehr anzeigen
06.02.2025
Jahreshauptversammlung 2025

Am Freitag, 21. März 2025 findet um 19:00 Uhr im Clubheim die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Die Einladung mit der Tagesordnung wird den Mitgliedern per Post zugestellt. Außerdem kann sie auf unserer Homepage tcgwpelkum.de eingesehen werden.

Der Vorstand bittet um rege Teilnahme und hofft auf eine große Teilnehmerzahl auch bei den jüngeren Mitgliedern.

mehr anzeigen
© 2025 TC Grün-Weiß Pelkum e.V.